Ausgezeichnet!
Unsere Testsiegel
012 | PREMIO.MAG FLITZERBL TZER Die deutsche Straßenverkehrsordnung (StVO) beinhaltet Regeln und Vorschriften für den Straßenverkehr und gilt für Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer gleichermaßen. Manch einer von euch fragt sich jetzt wieso. Erklären wir euch: Ohne Verkehrsregeln und die StVO würden auf Deutschlands Straßen vermutlich chaotische Zustände herrschen. Daher gibt es ein staatliches Regelwerk. Neben Verhaltensregeln sind darin auch Verkehrszeichen und deren Bedeutung definiert. Vorschriften zur Erteilung einer Verwarnung, Regelsätze für Geldbußen und Anordnung eines Fahrverbotes wegen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr sind im deutsche Bußgeldkatalog verankert. Wer also mal schnell bei „Dunkelgelb“ über eine Ampel huscht oder auf dem Weg ins Wochenende zu sehr aufs Gaspedal drückt und erwischt wird, handelt sich Ärger ein. Denn bei gravierenden Ordnungswidrigkeiten und Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz wird Bußgeld erhoben. Gerade bei Tempoverstößen stehen mitunter auch Punkte in der Verkehrssünderdatei sowie Fahrverbote im Raum. Damit sollen Verkehrsteilnehmer auf der einen Seite auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und auf der anderen Seite dafür sensibilisiert werden, auf die Verkehrsregeln in Zukunft zu achten. Was also tun, wenn Post von der Bußgeldstelle in den Briefkasten flattert? Gut beraten sind diejenigen, die über eine Rechtschutzversicherung verfügen, welche auch den Bereich des Verkehrsrechts mit abdeckt. Muss etwa ein „Flitzerblitzer“ juristisch angefochten werden, können schnell Kosten entstehen, die das Bußgeld übersteigen können. Doch der Reihe nach: Ein Bußgeldverfahren beginnt üblicherweise mit einer Anhörung. Bei dieser erhält der oder die Betroffene Gelegenheit, im Rahmen einer Frist seine oder ihre Sicht der Geschehnisse schildern zu können. Steht ein Fahrverbot im Raum oder gibt es formelle Fehler, kann es sich lohnen, einen Anwalt für Verkehrsrecht zu Rate zu ziehen. EXPERTEN-TIPP: Bei der Anhörung solltest Du keine vorschnellen Angaben machen und Dich oder andere unter Umständen belasten. Sollte die zuständige Behörde nach der Anhörung an den Vorwürfen festhalten, flattert der Bußgeldbescheid ins Haus. Dieser enthält die Bezeichnung der Tat sowie die Höhe der Geldbuße. Betroffene haben dann zwei Möglichkeiten – entweder den Bescheid akzeptieren oder ihm widersprechen. Wer den Bußgeldbescheid akzeptiert, muss den im Bescheid genannten Gesamtbetrag innerhalb der Fristsetzung (in der Regel zwei Wochen) begleichen. Wird der Bußgeldbescheid nicht akzeptiert, kann innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung Widerspruch eingelegt werden. Dies kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Mitarbeiter der zuständigen Bußgeldstelle prüfen die Sachlage erneut. Kommen sie zu dem Schluss, dass der Vorgang rechtmäßig
PREMIO.MAG | 013 WOFÜR GIBT‘S EIGENTLICH PUNKTE? Verstoß Bußgeld Punkte Fahrverbot Schwere Verstöße ohne Regelfahrverbot min. 60 Euro 1 keines Besonders schwere Verstöße min. 60 Euro 2 Regelfahrverbot Straftaten k.A. 3 Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrerlaubnissperre verlaufen ist, geht die Akte an die Staatsanwaltschaft. Ein Gericht muss dann entscheiden, ob der Widerspruch akzeptiert oder abgelehnt wird. Achtet in jedem Fall auf die Fristen für den Widerspruch. Sollte dieser nicht rechtzeitig bei der zuständigen Stelle eingehen, wird der Bußgeldbescheid rechtskräftig und muss bezahlt werden. Widersprüche, die nach den genannten Fristen eingegangen sind, werden nur in begründeten Einzelfällen von der Behörde anerkannt. Dringend davon abzuraten ist, einen Bußgeldbescheid zu ignorieren. Wer weder das aufgerufene Bußgeld zahlt noch Widerspruch einlegt, kommt in ein Mahnverfahren, was Zusatzkosten nach sich zieht. Schlimmstenfalls droht Erzwingungshaft. Ab acht Punkten ist der Lappen weg Rechtsgrundlage für das geltende Punktesystem sind das Straßenverkehrsgesetz (StVG) und die Fahrerlaubnisverordnung (FeV). Wie viele Punkte es für welche Verstöße gibt, ist bundeseinheitlich geregelt. Achtung! Acht Punkte und mehr führen zum Entzug der Fahrerlaubnis. Wer also öfter mit dem Gesetz in Konflikt gerät, muss wachsam sein. Mit einem sogenannten Fahreignungsseminar lassen sich Punkte abbauen. Allerdings darf man nicht mehr als fünf Punkte gesammelt haben. Und: Durch die erfolgreiche Teilnahme kann einmal in fünf Jahren ein Punkt abgebaut werden. Regulär gelöscht werden Punkte natürlich auch. Und zwar nach zweieinhalb Jahren bei Punkten wegen einer verkehrssicherheitsbeeinträchtigenden Ordnungswidrigkeit, nach fünf Jahren bei Punkten wegen einer besonders verkehrssicher- heitsbeeinträchtigenden Ordnungswidrigkeit und Straftaten mit Entziehung der Fahrerlaubnis und nach zehn Jahren bei Punkten wegen Straftaten mit Entziehung der Fahrerlaubnis. Wer wissen möchte, wie es um sein Punktekonto steht, kann das natürlich auch selbst checken. INFOS UNTER: WWW.KBA.DE PUNKTESYSTEM IM ÜBERBLICK 1-3PUNKTE: Vormerkung 4-5PUNKTE: Ermahnung und Hinweis auf ein freiwilliges Fahreignungsseminar 6-7PUNKTE: Verwarnung und Hinweis auf drohende Entziehung der Fahrerlaubnis und auf ein freiwilliges Fahreignungsseminar 8PUNKTE: Führerscheinentzug
NEU TM ® FELGENÜBERSICHT | 063 De
REIFENÜBERSICHT | 065 Eagle F1 Sup
REIFENÜBERSICHT | 067 Intensa UHP
070 | PREMIUM WHEELS PREMIUM Erlebe
072 | PREMIUM WHEELS SEITE 111 C28
Die Wahl der Felgen ist die wichtig
076 | LEICHTMETALLFELGEN EXTRAVAGAN
078 | LEICHTMETALLFELGEN CENTURIO D
080 | LEICHTMETALLFELGEN LEIPZIG DA
082 | LEICHTMETALLFELGEN A ST YLE I
084 | LEICHTMETALLFELGEN ZEITLOSE S
086 | LEICHTMETALLFELGEN ASTANA - s
088 | LEICHTMETALLFELGEN AF-20 - an
090 | LEICHTMETALLFELGEN FORCE (AX1
092 | LEICHTMETALLFELGEN DRAGOON -
094 | LEICHTMETALLFELGEN CC-R - gra
096 | LEICHTMETALLFELGEN ZOLL CH-R
LEICHTMETALLFELGEN | 099 ab 82,- (i
LEICHTMETALLFELGEN | 101 ab 209,- (
L I V E 01 21 AT 5,30 € · CH 8,4
LEICHTMETALLFELGEN | 105 ab 252,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 107 ab 149,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 109 ab 112,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 111 ab 79,- (i
LEICHTMETALLFELGEN | 113 DEVILLE DE
LEICHTMETALLFELGEN | 115 ab 129,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 117 ab 99,- (i
LEICHTMETALLFELGEN | 119 ab 319,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 121 ab 349,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 123 ab 145,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 125 ab 309,- (
Getestet von Mika Häkkinen Genieß
LEICHTMETALLFELGEN | 129 ab 229,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 131 ab 239,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 133 ZOLL 19" 2
LEICHTMETALLFELGEN | 135 KOMPLETTRA
LEICHTMETALLFELGEN | 137 ab 84,- (i
LEICHTMETALLFELGEN | 139 SUPERTURIS
LEICHTMETALLFELGEN | 141 ab 143,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 143 ab 139,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 145 ab 86,- (i
LEICHTMETALLFELGEN | 147 ab 79,- (i
LEICHTMETALLFELGEN | 149 R55 ab 129
MEHR PERFORMANCE, WENIGER LIMITS EX
LEICHTMETALLFELGEN | 153 ab 416,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 155 ab 477,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 157 ULTRALIGHT
LEICHTMETALLFELGEN | 159 ab 219,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 161 ALUFELGEN
LEICHTMETALLFELGEN | 163 ab 168,- (
LEICHTMETALLFELGEN | 165 ab 134,- (
GOODYEAR | 167 obersten Liga der Er
Mit der Wahl der Felgen steht und f
076 172 | RADZUBEHÖR RADSICHERUNGE
174 | RADZUBEHÖR MADE IN GERMANY S
Der Bereich der Fahrwerkstechnik um
178 | FAHRWERKSTECHNIK MEHR FAHRDY
180 | FAHRWERKSTECHNIK Fahrzeug / T
182 | FAHRWERKSTECHNIK Fahrzeug / T
184 | GOODYEAR DAS LEGENDÄRE GOODY
186 076 | FAHRWERKSTECHNIK Made in
188 | FAHRWERKSTECHNIK Made in Germ
190 080 | FAHRWERKSTECHNIK Made in
192 082 | FAHRWERKSTECHNIK Made in
194 | ZUBEHÖR EXKLUSIVE FAHRWERKSL
FAHRWERKSTECHNIK | 197 KW gewindefa
FAHRWERKSTECHNIK | 199 KW ddc plug
FAHRWERKSTECHNIK | 201 KW st illleg
FAHRWERKSTECHNIK | 203 Hersteller /
FAHRWERKSTECHNIK | 205 Hersteller /
FAHRWERKSTECHNIK | 207 Gewindefahrw
FAHRWERKSTECHNIK | 209 Individualis
FAHRWERKSTECHNIK | 211 Höherlegung
FAHRWERKSTECHNIK | 213 20mm 25mm 30
PLUS PRÄMIE IM WERT VON RUND 20€
DUNLOP | 217 Der 48. AvD-Oldtimer-G
BREMSEN | 219 GUT GEBREMST IST HALB
Mit Sicherheit mehr vom Urlaub DERT
Die Elektromobilität befindet sich
226 | SPORTAUSPUFF 100% EDELSTAHL
GEWINNSPIEL ERLEBE MOTORSPORT PUR!
Der Drang nach Individualität ist
232 | ZUBEHÖR PASSFORM VELOURSFUß
076 234 | ZUBEHÖR RECARO PODIUM Hi
236 | GOODYEAR GEBOREN AUF DER RENN
SETZE AUF UNSERE ERFOLGSPRODUKTE GE
Manche Autobesitzer behandeln ihr G
242 | SCHMIER- UND PFLEGEMITTEL MOT
244 | SCHMIER- UND PFLEGEMITTEL HOH
246 | SCHMIER- UND PFLEGEMITTEL SON
248 | SCHMIER- UND PFLEGEMITTEL SON
evive your style RENNOVERALLS PROTE
252 | GEWINNSPIEL 2021 GEWINNSPIEL
254 | GEWINNSPIEL 2021 1. GEWINNE 2
256 | GEWINNSPIEL 2021 6. 1X Satz T
258 | GEWINNSPIEL 2021 17. ® SEEHA
260 | MESSETERMINE LUGNUZZ S TAT T
GARANTIE-CLUB 5 JAHRE M A X XIS REI
264 | TUNING-PARTNER IN DEUTSCHLAND
266 | TUNING-PARTNER IN DEUTSCHLAND
268 | TUNING-PARTNER DEUTSCHLAND 66
270 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
272 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
274 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
276 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
278 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
280 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
282 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
284 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
286 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
288 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
290 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
292 | HÄNDLERVERZEICHNIS DEUTSCHLA
294 | ALLGEMEINES INFO-HOTLINE +49
296 | PARTNER IN ÖSTERREICH 1030 W
298 | PARTNER IN ÖSTERREICH 2620 N
300 | PARTNER IN ÖSTERREICH 3340 W
302 | PARTNER IN ÖSTERREICH 3843 D
304 | PARTNER IN ÖSTERREICH 4482 E
306 | PARTNER IN ÖSTERREICH 5231 S
308 | PARTNER IN ÖSTERREICH 7543 N
310 | PARTNER IN ÖSTERREICH 8141 P
312 | PARTNER IN ÖSTERREICH 8350 F
314 | PARTNER IN ÖSTERREICH 8582 R
316 | PARTNER IN ÖSTERREICH 8820 N
318 | PARTNER IN ÖSTERREICH 9620 H
MEHR TUNING. MEHR SZENE. Fahrzeug:
322 | ANBIETERÜBERSICHT 2021 L-Y L
4 147056 604908 01 400 PARTNER IN D
Laden...
Laden...
Laden...
© 2023 Premio Reifen + Autoservice