Aufrufe
vor 2 Monaten

Premio Tuning Katalog 2025

  • Text
  • Reifen
  • Premio
  • Lochkreis
  • Autoservice
  • Schwarz
  • Tuning
  • Auto
  • Inklusive
  • Fahrzeug
  • Goodyear
  • Carstyling
  • Felgen
  • Fahrwerk
  • Lifestyle
Dein Auto, Dein Style. Der neue Premio Tuning Katalog 2025 Dein Auto ist mehr als ein Fortbewegungsmittel. Im Premio Tuning Katalog findest du alles, was du brauchst, um deinen Wagen genau nach deinem Geschmack zu stylen. Von klassisch bis auffällig, aber immer einzigartig! Hier ist für jeden was dabei. Seit mehr als 25 Jahren verfolgen wir die Entwicklung der Szene und sind daher immer am Puls der Trends. Auch deshalb ist der Premio Tuning Katalog das Nachschlagewerk für alle Autoenthusiasten und den Handel. Ohne unsere starken Partner und unsere hohen Qualitätsstandards wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen! Lass dich inspirieren! Wir haben alles für dein nächstes Projekt – angefangen bei der Autopflege über Fahrwerkanwendungen bis hin zu Bremsen, Abgasanlagen und Schmiermitteln. Im neuen Premio Tuning Katalog zeigen wir 196 Felgenvarianten von 33 Marken. Damit bilden wir eines der größten Felgenprogramme am Markt ab. Mit den besten Reifen und einem umfangreichen Angebot an Zubehör und Pflegemitteln bist du perfekt ausgestattet. Unterhaltsam und informativ ist das direkt in den Katalog integrierte Premio.Mag. Es liefert dir Tipps und Storys aus der schillernden Welt des Tunings. Wusstest du schon? Unser Service setzt Maßstäbe. Unsere Experten übernehmen die Beratung und den Einbau – und das auch in deiner Nähe! Du willst keine Aktionen, Trends oder News aus der Szene verpassen? Folge uns auf Instagram. Folge einfach dem Link auf der Coverseite des Katalogs. Du suchst eine Werkstatt oder einen Partnerbetrieb? Unsere Händlersuche im Web hilft dir, den nächsten Standort zu finden. https://www.premio.de/store-finder

EINFACHESMOTORTUNINGADDITIVE052

Vitaminzusätze in Nahrungsmitteln, Enthärterin Wasserkreisläufen, Weichmacher im Plastik ...All das sind Hilfsstoffe, die Produkten zugesetzt werden.Sogenannte Additive sollen erwünschte Eigenschaftenverstärken oder unerwünschte Merkmale abschwächen.In modernen Motorölen sind Entschäumer oder Antioxidantiengang und gäbe. Additive lassen sich gezielt für die Pflege undInstandhaltung von Fahrzeugen einsetzen.Selbst Motoren, die mechanischin Ordnung sind, verlierenmit der Zeit an Leistungund Zuverlässigkeit. Ablagerungenan den Einspritzdüsen und in derBrennkammer erhöhen den Spritverbrauchund den Verschleiß.Kraftstoffreste, Asche und Ruß gelangenins Motoröl. Das Resultat: Esverliert an Leistung und schmiertnicht mehr optimal. Der Dreckmuss irgendwann raus aus demMotor. Das geht am besten beimÖlwechsel mit einer Motorspülung,bevor frisches Öl eingefülltwird und idealerweise mit zusätzlichemVerschleißschutz. Ergebnis:mehr Laufruhe, weniger Spritverbrauch.Und langfristig erhöht esZuverlässigkeit und Lebensdauerdes Aggregats. Beispielsweise CeraTec von Liqui Moly ist ein solcherVerschleißschutz. Dessen Wirksamkeitwurde durch ein unabhängigesPrüflabor bestätigt. Ablagerungensind auch im Kraftstoffsystem einProblem. Um diese Rückstände zubeseitigen, kann die Einspritzanlagemechanisch gereinigt werden.Das ist umständlich und kostspielig.Einfacher geht es mit Additiven.Wie die meisten Zusatzstoffe könnensie als Problemlöser oder nochbesser prophylaktisch eingesetztwerden.Für den Kühlkreislauf gibt es ebenfallsZusätze. Motordichtungenwerden im Lauf der Jahre sprödeund der Motor verliert kleine MengenÖl. Das schadet nicht nur derUmwelt, sondern mitunter auchdem Motor. Spezielle Additive regenerierenMotordichtungen ausGummi- und Kunststoff wie zumBeispiel Wellendichtringe. Sie werdenwieder weich und geschmeidigund dichten ordentlich ab. Der Ölverlustist gestoppt und das teureAustauschen der Dichtungen wurdevermieden.Ferner gibt es Mittel zur Reinigungdes Kühlers oder um Haarrisse abzudichten,damit keine Kühlflüssigkeitmehr entweicht.PREMIO.MAG053

© 2024 Premio Reifen + Autoservice