Aufrufe
vor 2 Monaten

Premio Tuning Katalog 2025

  • Text
  • Reifen
  • Premio
  • Lochkreis
  • Autoservice
  • Schwarz
  • Tuning
  • Auto
  • Inklusive
  • Fahrzeug
  • Goodyear
  • Carstyling
  • Felgen
  • Fahrwerk
  • Lifestyle
Dein Auto, Dein Style. Der neue Premio Tuning Katalog 2025 Dein Auto ist mehr als ein Fortbewegungsmittel. Im Premio Tuning Katalog findest du alles, was du brauchst, um deinen Wagen genau nach deinem Geschmack zu stylen. Von klassisch bis auffällig, aber immer einzigartig! Hier ist für jeden was dabei. Seit mehr als 25 Jahren verfolgen wir die Entwicklung der Szene und sind daher immer am Puls der Trends. Auch deshalb ist der Premio Tuning Katalog das Nachschlagewerk für alle Autoenthusiasten und den Handel. Ohne unsere starken Partner und unsere hohen Qualitätsstandards wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen! Lass dich inspirieren! Wir haben alles für dein nächstes Projekt – angefangen bei der Autopflege über Fahrwerkanwendungen bis hin zu Bremsen, Abgasanlagen und Schmiermitteln. Im neuen Premio Tuning Katalog zeigen wir 196 Felgenvarianten von 33 Marken. Damit bilden wir eines der größten Felgenprogramme am Markt ab. Mit den besten Reifen und einem umfangreichen Angebot an Zubehör und Pflegemitteln bist du perfekt ausgestattet. Unterhaltsam und informativ ist das direkt in den Katalog integrierte Premio.Mag. Es liefert dir Tipps und Storys aus der schillernden Welt des Tunings. Wusstest du schon? Unser Service setzt Maßstäbe. Unsere Experten übernehmen die Beratung und den Einbau – und das auch in deiner Nähe! Du willst keine Aktionen, Trends oder News aus der Szene verpassen? Folge uns auf Instagram. Folge einfach dem Link auf der Coverseite des Katalogs. Du suchst eine Werkstatt oder einen Partnerbetrieb? Unsere Händlersuche im Web hilft dir, den nächsten Standort zu finden. https://www.premio.de/store-finder

WER KNACKTDEN

WER KNACKTDEN CODE?REIFENKENNZEICHNUNGGröße, Breite, Hersteller, zugelasseneGeschwindigkeit: Beim Kauf einesgeeigneten Reifens gibt es immerallerhand zu beachten.Unmengen an Ziffern undBeschriftungen, die seitlichauf jedem Gummi prangen,helfen dabei nur demjenigen entscheidendweiter, der ihre Angabenauch korrekt zu deuten weiß. Wersich auskennt, dem verraten dieseZeichen sogar noch viel mehr,als man im Allgemeinen zunächstdenken möchte. Wir zeigen Dir mal,welche Daten für Dich tatsächlichrelevant sind und was sie Dir überDeinen Reifen verraten.058

3452611 S-KENNUNGMit dieser Kennung wird bestätigt, dass DeinReifen die gesetzlichen Vorgaben erfüllt.2 ECE-PRÜFZEICHENECE steht für „Economic Commission for Europe“.Übersetzt ist es die Bezeichnung der Wirtschaftskommissionfür Europa der VereintenNationen. Die Ziffer, welche hinter dem „E“ steht,sagt aus, in welchem Land die Prüfung bzw. dieGenehmigung durchgeführt wurde. In unseremFall steht die 4 für Niederlande.3 MFSDas bedeutet ganz einfach „mit Felgen-Schutz“.Konkret ist damit ein System zum Schutz desFelgenhorns gemeint. Eine Gummi-Schutzleisteverläuft um den Reifen herum und bildet einePufferzone für die Felge.4 DOT-NUMMERDie Abkürzung DOT steht für Department ofTransportation. In erster Linie soll die Nummerdas Herstellungsdatum Deiner Reifen angeben.Die vorderen Zahlen und Buchstabenkennzeichnen die Zulassungsnummer des US-Verkehrsministeriums. Wichtig für Dich ist dievierstellige Ziffernfolge am Ende des Codes. Siegibt die Herstellungswoche und das HerstellungsjahrDeiner Reifen an. In unserem Beispielwurde der Reifen mit der DOT DM4T JA1R in der45. Kalenderwoche 2007 produziert.5 GRÖSSENBEZEICHNUNGDie erste Zahl steht für die Reifenbreite in Millimeter.Nach dem Schrägstrich folgt der Querschnitt,also das Verhältnis der Reifenhöhe zurReifenbreite. Die Angabe ist der Prozentwert. Jeniedriger der Querschnitt, desto weniger Gummiund somit Puffer ist zwischen Lauffläche undFelge. In der Tuningszene fährt man gerne mitniedrigem Querschnitt, weil es cooler aussieht.Man muss dann auch etwas vorsichtiger fahren,da aufgrund des fehlenden „Puffers“ schnellerBeschädigungen an der Felge entstehen. Derdann folgende Buchstabe steht für die Bauartdes Reifens (hier: Radial). Die nächste Zahl gibtden Felgendurchmesser an, auf welche DeinReifen passt. Übrigens, ein Zoll entspricht 2,54Zentimeter. Abschließend kommen dann dieTragfähigkeitskennzahl, welche angibt, welcheBelastung pro Reifen zulässig ist, und der Geschwindigkeitsindex.Dieser gibt die maximalzulässige Fahrgeschwindigkeit mit diesem Reifenan. Für beide Werte gibt es Tabellen, in welchenDu nachlesen kannst, welcher Index für welchenWert steht.6 TUBELESSDas ist die Kennzeichnung für schlauchloseReifen, was heute bei Autoreifen Standard ist.Schlauchlose Reifen dichten sich auf der Felgeselbst ab. Sie sind innen mit einer abdichtendenGummischicht – Innenseele, Inliner oderInnerling genannt – überzogen. Diese Schichtreicht bis auf Höhe des Felgenhorns und umdie Wulst herum. Die Innenseele ist bis zu einemgewissen Grad selbstabdichtend, wennFremdkörper eingedrungen sind.PREMIO.MAG059

© 2024 Premio Reifen + Autoservice