Aufrufe
vor 2 Monaten

Premio Tuning Katalog 2025

  • Text
  • Reifen
  • Premio
  • Lochkreis
  • Autoservice
  • Schwarz
  • Tuning
  • Auto
  • Inklusive
  • Fahrzeug
  • Goodyear
  • Carstyling
  • Felgen
  • Fahrwerk
  • Lifestyle
Dein Auto, Dein Style. Der neue Premio Tuning Katalog 2025 Dein Auto ist mehr als ein Fortbewegungsmittel. Im Premio Tuning Katalog findest du alles, was du brauchst, um deinen Wagen genau nach deinem Geschmack zu stylen. Von klassisch bis auffällig, aber immer einzigartig! Hier ist für jeden was dabei. Seit mehr als 25 Jahren verfolgen wir die Entwicklung der Szene und sind daher immer am Puls der Trends. Auch deshalb ist der Premio Tuning Katalog das Nachschlagewerk für alle Autoenthusiasten und den Handel. Ohne unsere starken Partner und unsere hohen Qualitätsstandards wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen! Lass dich inspirieren! Wir haben alles für dein nächstes Projekt – angefangen bei der Autopflege über Fahrwerkanwendungen bis hin zu Bremsen, Abgasanlagen und Schmiermitteln. Im neuen Premio Tuning Katalog zeigen wir 196 Felgenvarianten von 33 Marken. Damit bilden wir eines der größten Felgenprogramme am Markt ab. Mit den besten Reifen und einem umfangreichen Angebot an Zubehör und Pflegemitteln bist du perfekt ausgestattet. Unterhaltsam und informativ ist das direkt in den Katalog integrierte Premio.Mag. Es liefert dir Tipps und Storys aus der schillernden Welt des Tunings. Wusstest du schon? Unser Service setzt Maßstäbe. Unsere Experten übernehmen die Beratung und den Einbau – und das auch in deiner Nähe! Du willst keine Aktionen, Trends oder News aus der Szene verpassen? Folge uns auf Instagram. Folge einfach dem Link auf der Coverseite des Katalogs. Du suchst eine Werkstatt oder einen Partnerbetrieb? Unsere Händlersuche im Web hilft dir, den nächsten Standort zu finden. https://www.premio.de/store-finder

WENN, DANNABER

WENN, DANNABER RICHTIGFELGENPFLEGEViele Wege führen nach Rom, heißt es. Aber nicht alle zumrichtigen Ergebnis. Ähnlich sieht es mit der Reinigung und Pflegevon Leichtmetallrädern aus. Wir haben ein paar Tipps zurrichtigen Pflege der Alus zusammengetragen.Seien wir mal ehrlich: Mit ungeputztenSchuhen geht keinerauf eine Party. So verhält essich auch mit den schicken Leichtmetallrädern.Auf Hochglanz geputzt,kommen Felgen erst richtigzur Geltung. Leichtmetallräder sindfür viele eine rollende Visitenkarte.Doch leider kommt die Pflegenicht selten zu kurz. Dabei sind dieregelmäßige Reinigung und Pflegeenorm wichtig. Vor allem Bremsstaubmuss ordentlich entferntwerden. Er kann sich nämlich indie Lackierung einbrennen. AberObacht! Unsachgemäßes Reinigenkann bleibende Schäden verursachen.Nach dem Wintereinsatz giltdasselbe Prinzip. Ablagerungenvon Streusalz und Straßenschmutzgreifen zunächst die Oberflächenversiegelungund später das Materialder oft teuren Räder an.Durch die Hitzeentwicklung imBereich der Bremsen kann sich derSchmutz regelrecht einbrennen.Mit einfachen Handgriffen sind dieVerschmutzungen dann nicht mehrwegzubekommen.Fest steht: Selbst der beste Lackkann eine ordentliche Pflege derLeichtmetallräder nicht ersetzen.Speziell entwickelte Reinigungsmittelsowie Putztücher für Felgen sindin allen Preisklassen erhältlich.Sind die Räder erst einmal gründlichgesäubert, reicht für die nächstenein- bis zweimal eine Katzenwäsche– beispielsweise ein mit Autoshampoogetränkter Schwamm. Aufkeinen Fall solltest Du aggressiveChemikalien verwenden. Merke:Scheuermittel und Co. haben anden Alus nichts verloren.064

Allgemeine TippsSO GELINGT DIE FELGEN-WÄSCHE PERFEKT1Felgenreiniger nachHerstellerangaben auftragen.Finger weg von …… HAUSHALTSREINIGERN!Sie sind für die Felgenreinigung ungeeignet. VieleMittel enthalten Inhaltsstoffe, welche die Oberflächeangreifen können. Von Backofenspray solltestDu besser die Finger lassen: Er lässt sich nur schwerrückstandslos von der Felge entfernen. Kommt Backofenspraymit den Reifen in Kontakt, kann er derenAlterung beschleunigen.… SÄUREHALTIGEN REINIGERN!Sie sind ein weiteres Don’t bei der Felgenreinigung.Saure oder alkalische Produkte können Korrosionsschädenverursachen. Spezielle Felgenreiniger erhältstDu im Fachhandel für Autozubehör.Unser Tipp: unbedingt Gebrauchsanweisunglesen und Einwirkzeiten beachten.… STAHLWOLLE ODEREINER STAHLBÜRSTE!Beide solltest Du besser nicht zum Entfernen vonhartnäckigem Schmutz auf der Felge einsetzen. Ambesten ist ein Hochdruckreiniger. Doch auch hier gibtes einiges zu beachten. Der Abstand von 30 Zentimeternzur Felge sollte nicht unterschritten werdenund nicht mit dem Strahl nicht auf den Reifen zielen!2345Grobe, lockere Verschmutzungenwie Schlamm- oderErdanhaftungen mit einemHochdruckreiniger entfernen.Auf den Mindestabstandzur Felge achten.Mit einem Lappen oder einerFelgenbürste Verkrustungenlösen und Schmutz beseitigen.Räder gründlich mit klaremWasser abspülen.Oberfläche zum Verhindernvon Wasserflecken mit einemweichen Tuch trocknen.Last but not least!Felgenwachs auf der frisch gesäubertenund getrockneten Oberfläche verhindertdas Festsetzen von Schmutz auf der Felgenoberfläche.Das nützliche Utensilverleiht den Rädern zusätzlich Glanzund schützt vor Umwelteinflüssen.PREMIO.MAG065

© 2024 Premio Reifen + Autoservice